Melden Sie sich für unseren Newsletter an!

  Lvpeh.de durchsuchen


PDF Dokument Powertrommeln im September 2025
Powertrommeln im September 2025


PDF Dokument Powertrommeln 2025
Powertrommeln 2025


PDF Dokument Schreibwerkstatt 2025
Schreibwerkstatt 2025


PDF Dokument SELBSTHILFEGRUPPEN gründen und FÖRDERMITTEL beantragen
SELBSTHILFEGRUPPEN gründen
und FÖRDERMITTEL beantragen


PDF Dokument Jahresbroschüre 2024
Lvpeh e.V Jahresbroschüre 2024

Alternativen zur Werkstatt
für behinderte Menschen

Alternativen zur Werkstatt
für behinderte Menschen

Hessentreffen 08.02.2025

Gedanken zum Hessentreffen 16. November 2024

Schreibwerkstatt 2025

Information über das Budget für Arbeit, eine Alternative zur Arbeit in einer Werkstatt für behinderte Menschen.


Ablaufplan PsychKHG-Kundgebung in Wiesbaden am 3. September vorm Landtag

12-12.30 Uhr Aufbau
12.30 Uhr Eröffnung und Begrüßung (Jona Löbcke)
12.35 Uhr Kurze Einführung durch Moderation (Thomas Völker)
12.40 Uhr Redebeitrag Matthias Seibt (Bundesverband Psychiatrie-Erfahrene)
12.45 Uhr Redebeitrag Eva Martin (Frankfurter Forum für psychische Krisenbewältigung)
12.50 Uhr Musikbeitrag „Ermutigung“ (Matthias, Musik-SHG Seelenbalsam)
12.55 Uhr Redebeitrag Milena Löbcke (Gesundheitsdezernentin, Landeshauptstadt Wiesbaden)
13.00 Uhr Gastbeiträge Landtagsabgeordnete CDU/SPD/Grüne/FDP
13.20 Uhr Redebeitrag Frank Garland (Landesverband Psychiatrie-Erfahrene Hessen e.V.)
13.25 Uhr Redebeitrag Azada Sharifi (studentischer Berufsverband Deutscher Psycholog:innen)
13.30 Uhr Verlesung eines Beitrags von Kerstin B., Psychiatrie-Erfahrene [noch nicht endgültig klar, ggf. durch Thomas Völker])
13.35 Uhr Musikbeitrag "Von guten Mächten wunderbar geborgen" (Matthias, Musik-SHG Seelenbalsam)
13.40-13.50 Zeitpuffer
13.50 Uhr Beendigung (Jona Löbcke)

PDF Dokument 25. Juni 2025 Teilnahme am 3. Fachtag Psychiatrische Pflege der DFPP Regionalgruppe Hessen im Vitos Klinikum Riedstadt
25. Juni 2025 Teilnahme am 3. Fachtag Psychiatrische Pflege der DFPP Regionalgruppe Hessen im Vitos Klinikum Riedstadt

Am 11. November 2023 wurde in Frankfurt am Main ein neuer Vorstand gewählt. Zum neuen Vorstand wurden Karla Keiner, Regina Kucharski, Sonja Lietzau, Niels Brand und Frank Garland gewählt.


Angebot Mirjam Meudt 017685922920
Ab November 2022 nach Anfrage.
Unterstützung beim Ausfüllen des Antrages auf Persönliches Budget
Allgemeine Informationen zur Beantragung und Voraussetzungen
Tips zum Finden von Sozialarbeiter*innen, die Leistungen nach dem
Persönlichen Budget anbieten
Keine Übernahme von Assistenzen durch Frau Meudt möglich!

Hinweis: Wir sind eine integrative Malgruppe für Menschen mit und ohne seelische Einschränkungen. Uns ist der Austausch untereinander sehr wichtig ... er bereichert uns. Wir treffen uns samstags von 16.00 bis 18.00 Uhr in Frankfurt Bornheim. Bei Interesse bitte melden bei: Sonja 0157-51016468

Das offene Ohr


Betroffene informieren und helfen Betroffenen.

Wir verstehen uns als Interessenvertretung von Menschen mit psychischer Krisenerfahrung.

Auf unserer Internetseite können Sie sich über unsere Arbeit zur Selbsthilfe informieren.


Wir sind Experten in eigener Sache.

Unser Ziel ist im Dialog mit den Professionellen unseren Bedürfnissen und Wünschen Geltung zu verschaffen.

Unsere eigenen Erfahrungen wollen und können wir nutzen, um uns selbst aus Krisen herauszuführen. Wir möchten da Hilfe, wo wir sie benötigen. Mit unserer Erfahrung möchten wir Betroffene unterstützen und ermutigen Wege aus der Krise zu finden und ein "normales" Leben zu führen.


Dies ist ein Versuch, die Ursachen psychischer Erkrankungen nachvollziehbar zu machen.

Wir wollen mit Hilfe dieser Texten von Wolfgang Heuer versuchen, Vorurteile abzubauen und die Menschen, die man in der Vergangenheit mit medizinischen Mitteln ruhiggestellt und mit unzureichender Versorgung bedenkenlos ausgesondert hat, wieder in das Leben in der Gemeinschaft zurückzuholen. Wolfgang Heuer beschreibt in seinen Publikationen unter anderem die "Kollektive Zivilisations-Neurose". Er ist der Ansicht, dass jede psychische Störung Mangel an Information, feinstofflicher Lebens-Energie und Liebe ist, und dass die allermeisten Menschen seit der Kindheit am Mangel an diesen Faktoren leiden. Er schreibt: "Aufgrund meiner langjährigen Erfahrungen im Umfeld der Psychiatrie habe ich die Idee, dass wir, die Betroffenen, uns aufmachen müssen, ein Aufklärungswerk zu erstellen. Wenn sich die Normalwelt und die Profis den von uns herausgefundenen Wahrheiten, tieferen Ursachen und nachhaltigeren Heilungsmöglichkeiten verschließen, müssen wir selbst aktiv werden." Die Texte von Wolfgang Heuer findet man beim googlen unter Seelen-Oeffner, heureka47, Ratgeber-Plattform GUTEFRAGE, Salutogenese-Forum und Weltenwandler-Forum. Wir vertreten die Ansicht, dass eine psychische Erkrankung etwas ganz normales und zutiefst menschliches ist.

  1. Kann jeder „verrückt“ werden ?
  2. Was sind die Ursachen und Auslöser ?
  3. Welchen Sinn hat die Krankheit ?
  4. Wie deuten wir „Religiöse Erfahrungen“?
  5. Heilung, Vorbeugung, Seelen-Hygiene
  6. Was ist Seelische Gesundheit ?